Der Monat ist mit viel Planen und Umsetzen gestartet. Dann hat mich das Arbeitsleben eingeholt und habe plötzlich sehr viel zu tun gehabt. Die unausgeglichene Auftragslage fällt uns auf, es wäre schön, wenn wir mehr planen könnten. Ich bin dran, hier etwas zu ändern, mit besseren Planungsmethoden oder alternative Ideen.
Meine Themen im März:
Mein März-Thema Nr. 1 ist wieder die Persönlichkeitsentwicklung
vielleicht braucht es noch mehr Text zu diesem Thema. Ich entwickelte mich und mein Programm weiter, wie sich andere weiterentwickeln können… Von wo zu wo? Wie ich mich entwickelt habe, das lässt sich aus meinen Notizen nachvollziehen.
Ausser meinem Notizbuch führe ich neulich auch einen Dankbarkeitstagebuch….wie immer, auch dies nicht immer konsequent regelmässig, nur „mässig-regelmässig“ wird geführt. In diesem halte ich fest, was ich erreichen möchte und davon erreicht habe, aber auch, wenn ich irgendetwas merke, was nicht auf dem ersten Blick auffällt.
habe ich ein BILD dazu? wahrscheinlich vergessen zu schiessen 🙂 gleich schaue ich nach.
LinkedIn – meine Lieblingsplattform
Eine Kurs zur LinkedIn besucht bei Ulli Lang – Flugzumerfolg. LinkedIn mag ich seit immer, am Liebsten habe ich es noch im Textformat genossen. Die berufliche Verbindungen und Themen, sowie das einfache Finden von Gleichgesinnten macht die Plattform für mich zu einer meiner einfachst verständliche Social Media Plattform. Die richtige Möglichkeit, meinen Profil zu aktualisieren und mich bewusst zu vernetzen.
Neurocoach sein
Meine Neurocoach-Ausbildung nähert sich zum Ende. Ich habe eine Seelenreading gehabt. Ohne Erwartungen gestartet, sozusagen ich habe mich überraschen lassen. SO sehr, dass ich gar nichts geahnt habe, was mich dort erwartet.
Am Ende des Programms habe ich meinen Gewinn deutlich gespürt: ich habe meinen wichtigsten Eigenschaft für mein Business entdeckt. Ganz easy. Es war plötzlich deutlich da und musste nur checken, ob das wirklich so einfach ist.
JA. Jeder spürt es mittlerweile, weil es so selbstverständlich ist. Und das zieht die erste Kunden in diesem Thema an.
Lass du dich auch testen
-wenn du deine Laune wechselhaft erlebst.
– wenn aus den energiereichen Momenten plötzlich fast ohne Grund nichts mehr zu spüren ist und ganz bis zu traurige Sinnlosigkeit alle Gefühle innert Stunden durchlebst. DU kannst hier dich mit deinem Neurosensitivitätsgrad testen und wenn du ein Gespräch buchst, können wir das in einer Viertelstunde näher anschauen, was dich in deinem Fall unterstützen kann.
Was im März 2025 sonst noch los war
- Ein sehr schönes Geschenk als Überraschung von meinem Mentor erhalten. Solche Momente sind wertvolle wenn man merkt, dass andere an einem scheinbar ohne Grund denken und das macht dieses Leben so einzigartig.
- Meine Teens sind einen grossen Schritt weiter, die Prüfung ins Gymi geschafft und auch angefangen, Nachhilfe im Geografie zu geben. Mit dem Ergebnis, dass alle Teilnehmer durchschnittlich 0.70 bessere Note geschrieben haben.
- TeenMr kocht und TeenMiss backt: gern und oft, ein winner Paar. Während Mama eine Ausstellung besucht.
Was ich im März 2025 gebloggt habe
- über Energieräuber in unserem Bekanntenkreis
- über meinen alten Lieblingsspruch, weshalb mein Mann mich nie mehr vergessen kann
- und immer mehr LinkedIn Beiträge, hier kannst du mich auch folgen
Ausblick auf den April 2025
- Bald geht es ab nach Stuttgart, ein ganzes Wochenende offline BekanntInnen aus der TCS-Community live treffen und alte Freunde besuchen.
- Ich bin nicht unbedingt vom Planen bekannt, dennoch: im April werden ich eine Balkanreise planen, nebenbei einen Kurs und aber auch eine Bahnstation 🙂