Zum Inhalt springen

Burn-out, was tun?

    burn-out was tun?

    Burn-out ist kein Orden, den du dir anheften musst – vor allem nicht mehrmals.
    Stell dir vor, du bist ein Phönix – aber nicht der glorreiche, mythologische, der aus der Asche aufersteht. Sondern der, der jedes Mal, wenn er brennt, ein bisschen weniger zurückkommt. Einmal weniger Farben, einmal mehr Narben. Willkommen im Alltag vieler hochsensibler Menschen, die immer wieder im Flammenmeer der Überforderung landen – nicht, weil sie schwach sind. Sondern weil sie stark genug sind, sich immer wieder selbst zu ignorieren.

    Langsam schleicht sich ein: der Burn-out

    Nach wie vor ist Burn-out keine anerkannte Krankheit. Das Ausbrennen ist eine allgemeine Zivilisations-Krankheit geworden, nachdem man für die Arbeit lange gebrannt hat. Wenn wir unsere Wertesystem nicht beachten, uns in Hintergrund stellen oder uns durch die Arbeit definieren: dann ist dieser Schritt irgendwann sicher eingetreten.

    Ausser, dass das Ausbrennen zur langanhaltende Schäden im Gehirn fähig ist, verursacht dieses Syndrom der Volkswirtschaft jährlich nur in Europa über 100 Millionen Schaden.

    Es gibt jedoch einfache Mittel, wenn man sich daran hält, kann man diesen Ausbrennen vermeiden, oder seine Auswirkungen reduzieren. Hier habe ich hier ein paar Tipps, wie Sie damit klar werden können.

    10 Schritte: erste Hilfe bei Burn-out 

    Wenn wir unsere Werte mit der Erwartungen der Umgebung ausbalancieren, können wir sehr erfolgreich gegen Burn-out steuern. Folgende Erste-Hilfe-Ratschläge helfen Ihnen:

    • Selbstakzeptanz üben zum Beispiel bei der Meditation
    • Prioritäten setzen
    • Nein sagen lernen
    • sich gesund ernähren
    • sich regelmässig im Freien bewegen
    • etwas tun, was man schon lange tun wollte
    • vorm Schlafengehen sich herunterfahren lernen
    • soziale Kontakte wieder aufnehmen
    • überlegen, was man selber für eine Verbesserung tun kann.
    • und dies auch TUN!

    Könnte es sein, dass du unter Burn-out leidest? Melde dich hier gratis per Mail und wir finden es heraus.

    In folgenden Fragen kommen Kunden noch zu mir, klicken Sie hier.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..