Zum Inhalt springen

Neurosensitivitäts-Typentest

Willst du Vorteile aus deiner neuronalen Setting schmieden? Mache jetzt den Neurosensitivitäts-Typentest!


Erfahre in wenigen Minuten aus dem wissenschaftlichen Neuro-Sensitivitätstest, welchem Sensitivitätstyp du zugehörst und welche Vorteile du davon hast.

Die Sensitivitätstypen werden in 4 unterschiedlichen Gruppen aufgeteilt:

  1. Menschen, die viel wahrnehmen ……die aber dies oft als einen Nachteil erleben, und weniger für eine Gabe halten, werden in die Gruppe vulnerable Sensitivität eingestuft. Sie können damit nicht umgehen, oder dies nicht als Vorteil für sich und andere nutzen. Eine Person dieser Gruppe hat häufig ein niedriges Energielevel, kann eher nicht vorstellen, diese Eigenschaft positiv auszubilden.
  2. Bist du oft in einer Achterbahn der Stimmungen und Gefühle? Ein Wellengang bestimmt deine Laune, weil du alles ganz wie ein Schiff auf hohem See wahrnimmst? Diese Sensitivität ist die generelle Sensitivität
  3. Wenn du eine Person mit hoher Sensitivität und gleichzeitig einen hohen Energielevel bist, den du gut steuern kannst und zum Vorteil für dich und auch für andere einsetzen kannst, nennt man deine Sensitivität Vantage-Sensitivität.
  4. Die geringe Sensitivität beschreibt Menschen, deren Wahrnehmungsbreite weniger breit auf der Skala ist. Bei diesem Test werden alle in diese Gruppe gezählt, die weniger als die Hälfte von Vielwahrnehmenden wahrnehmen.

    Teste dich hier mit einem Klick, anschliessend bekommst du eine E-Mail mit deinem Sensitivitätstypen.
    (zum Testen musst du bei den Cookies „Erfahrungen“ erlauben)